|  | Ordnen Sie analog zum Inhaltsverzeichnis jedem Kapitel das entsprechende Material und die entsprechenden Zitate aus der Sekundärliteratur grob zu. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Welche Gewichtung ergibt sich darauf für Ihre Untersuchung? Wo tun sich Lücken auf? | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Kontrollieren und Begründen Sie den inhaltlichen Aufbau: Warum haben Sie Ihre Kapitel so angeordnet und nicht anders? | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Würde die Arbeit klarer oder sonst besser, wenn die Kapitel in einer anderen Reihenfolge erschienen? | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Kontrollieren Sie die Beziehung zwischen Hauptkapiteln und Unterkapiteln auf Stimmigkeit: Sind die Unterkapitel in der Tat Bestandteil des übergeordneten oder gehören sie zu einem eigenen Thema? Begründen Sie Ihre Auswahl | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | An welcher Stelle der Darstellung sehen Sie die größten Schwächen? Beschreiben Sie diese Schwäche in einem Satz. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Nennen Sie die Arbeitsschritte, die notwendig sind, diese Schwächen zu beheben. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Bringen Sie diese Arbeitsschritte in eine gute Reihenfolge. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Wählen Sie einen Ansatzpunkt und beschreiben Sie die konkreten nächsten Schritte: Was fehlt diesem Abschnitt, um besser zu werden? | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Erstellen Sie für jedes Hauptkaptitel einige Unterkapitel und für jedes Unterkapitel verschieden Sinn-Abschnitte. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Schreiben Sie für jeden Sinnabschnitt zunächst einige Stichworte, die dort vorkommen sollen. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Nennen Sie nun für jeden Sinnabschnitt einige Titel aus der Literatur und aus den Quellen, wie sie an dieser Stelle diskutiert werden sollen. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Nennen Sie ferner die wichtigsten Daten und Fakten, die an diese Stelle gehören | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Schreiben Sie schließlich Ihre Bewertung in einem kurzen Satz dazu | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Bringen Sie diese gesammelten Informationen in eine plausible Reihenfolge und begründen Sie die Struktur. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Sagen Sie zu den einzelnen Punkten mehr, indem Sie jeden Begriff weiter unterteilen oder differenzieren: Machen Sie Unterschiede. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Suchen Sie in Ihrer Literaturliste, ob die in diesem Abschnitt verwendeten Begriffe, Namen oder Beispiele sich in der Liste wiederfinden. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Ergänzen Sie Ihre Sammlung durch diese neuen Namen und ordnen Sie ihnen eine Position zu. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Bewerten Sie Ihre Aufstellung in einem kurzen Satz und versuchen Sie gegebenenfalls die Anordnung zu optimieren. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Beschreiben Sie Ihr Vorgehen: Was haben Sie gedacht, als sie die Anordnung optimiert haben? Aus welchen Gründen erschien Ihnen eine Änderung sinnvoll? | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Vergleichen Sie beide Versionen und beschreiben Sie Ihren Fortschritt in einem Satz. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Suchen Sie nach Gegenbeispielen und Gegenbegriffen in Ihrer Materialsammlung: Was fällt Ihnen dabei auf? | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Welche Rolle spielen diese Begriffe in der Sekundärliteratur? | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Haben Sie diese Titel bereits berücksichtigt? Begründen Sie. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Kontrollieren Sie jeden Absatz auf innere Stimmigkeit und darauf, ob er mit dem übergeordneten Thema zu tun hat. Suchen Sie notfalls ein passenderes Kapitel für diesen Absatz aus. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Überlegen Sie: Wenn Sie drei Absätze aus Ihrer Arbeit löschen müßten, welche wären das? Begründen Sie und ziehen Sie entsprechende Schlüsse. | 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Wenn Sie das Thema Ihrer Arbeit unter einem einzigen Begriff zusammenfassen müßten, welcher wäre das? |